Der Teegarten Millikthong liegt im Süden der Darjeeling-Berge und erstreckt sich im Mirik-Tal auf den nach Nordosten ausgerichteten Hängen. Der Teegarten baut überwiegend China-Pflanzen an, aus denen ein klassischer Darjeelingtee hergestellt wird. Um den ursprünglichen Darjeeling-Charakter so "authentisch" wie möglich zu bewahren, werden auf Millikthong die Teeblätter noch mit original alten Maschinen verarbeitet.
Mit der 1. Produktion in diesem Jahr hat der Teegarten Millikthong einen gehaltvollen, feinherb-frischen Frühlingstee hergestellt, mit goldgelber, fruchtig-aromatischer Tasse und leicht würziger Note.
Zubereitung: 1 Liter frisches, weiches Wasser mit 90°C, über 12g Teeblätter gießen und bis 2 Minuten ziehen lassen.
Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet:
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Gyabaree & Millikthong Tea Estate/ Bagaria Group
|
Erntezeit:
|
März 2023 / 1. Produktion= Dj1
|
Ernte:
|
Handpflückung
|
Verarbeitung:
|
ganzes Blatt, China
|
Teeart:
|
schwarzer Tee, volloxidiert
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:
