Der Bio-Teegarten Okayti wurde 1888 gegründet und liegt im Mirik Tal auf einer Höhe von ca. 1700m bis 2300m an der Grenze zu Nepal. Die Vision von Okayti ist, einen exklusiven Tee zu schaffen, der den feinen Geschmack dieser Teepflanze und den mystischen Duft der Himalaya-Höhenlage wiedergibt.
Eine Clonal Delight Produktion wird nur von ausgewählten AV2-Pflanzen hergestellt, die in der höchsten Gartenlage, nach Norden ausgerichtet gepflanzt wurden. Das AV2-Cultivar gilt als eine der geschmackvollsten Teepflanzen, mit einer ausgeprägten clonale Süße.
Diese hocharomatische clonal-delight Produktion aus dem Bio-Teegarten Okayti, wurde mit großer Sorgfalt aus AV2-Pflanzen hergestellt. Die locker gerollten Blätter mit weißen Tipps entfalten ein blumig-frisches Aroma in der hellgelben, duftig weichen Tasse mit nachhaltigen, süßlich floralen Noten.
Zubereitung: 12g bis 14g für 1 Liter weiches Wasser mit 80 bis 90°C. Ziehzeit: 2,5 bis 3 Minuten.

Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet :
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Okayti Tea Estate
|
Anbauart:
|
kontrolliert biologischer Anau = kbA.
|
Erntezeit/Charge:
|
März 2023 / 6. Produktion - Dj6
|
Ernte:
|
Handpflückung
|
Verarbeitung :
|
ganzes Blatt, clonal-delight
|
Teeart:
|
"Schwarzer Tee", semi-oxidiert
|
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:

