Gopaldharas Tea-Estate liegt auf bis 2100 Meter Höhe im Mirik Valley und sein Ursprung geht auf das Jahr 1881 zurück. Damals befanden sich hier noch üppige Reisfelder und das Land gehörte einem Mann namens ‚Gopal‘. Kleine Wasserläufe, die auch heute noch den Garten durchziehen, wurden in der lokalen Sprache ‚Dhara‘ genannt..
Eine Moonlight-Produktion aus der Herbsternte. Das nur wenig gerollte Blatt ist mit hellen Blattknospen durchzogen und wurde noch vor dem Sonnenaufgang gepflückt. Die goldbraune, blumig-weiche Tasse ist vielschichtig im Geschmack mit leicht floraler Note.
Zubereitung: 1 Liter frisches, weiches Wasser kurz aufkochen, über 10g bis 12g Teeblätter gießen und 2,5 bis 3 Minuten ziehen lassen.
Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet :
|
Darjeeling / Himalaya
|
Erntezeit :
|
Sept 2024
|
Ernte :
|
Handpflückung
|
Verarbeitung :
|
ganzes Blatt
|
Teeart:
|
Oolong, teil-oxidiert, koffeinhaltig
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:
