Singbulli Tea Estate wurde 1924 gegründet und gehört seit 2003 zu Jay Shree Tea. Der Teegarten erstreckt sich über 9 sanfte Hügel in der Mirik Region, im Süden der Darjeeling-Berge neben Makaibari, Soureni und Phuguri. Ein Drittel der Plantage besteht aus klonale Teepflanzen* wie Thunder-Delight und AV2 (Ambari Vegetative 2) mit der beste Spitzentees produziert werden. Der Singbulli Teegarten verfügt über eine Fair Trade Zertifizierung und ist Bio-zertifiziert durch IMO.
Dieser gehaltvoll aromatische Frühlingstee wurde in dem Biogarten Singbulli aus dem biologisch angebauten Thunder Cultivar hergestellt. Das sorgfältig bearbeitete, nur leicht gerollte Blatt hat viele flaumig-weiße Knospen und entfaltet in der goldgelben, fruchtig weichen Tasse ein vollblumig duftiges Bukett mit nachhaltig floralen Noten.
Zubereitung: 12g bis 14g für 1 Liter weiches Wasser mit 95°C. Ziehzeit: 2 bis 3 Minuten.
*clonal : Von den besten Teepflanzen im Teegarten werden in eigener Zucht, durch vegetative Vermehrung die sogenannte "Clonal Bushes (cl)" auf einem separaten Feld ausgepflanzt.
Von diesen Pflanzen werden sehr hochwertige Tees hergestellt, die einem Oolongtee ähnlich sind und einen besonderen, aromatischen Duft entwickeln, mit blumig-floralen Noten.

Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet:
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Singbulli Tea Estate
|
Anbauart
|
kontrolliert biologisch = kbA.
|
Erntezeit:
|
März. 2018
|
Ernte:
|
Handpflückung
|
Verarbeitung:
|
ganzes Blatt, clonal Thunder-Delight
|
Teeart:
|
teilweise oxidiert / Oolong ähnlich
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|