Sungma-Turzum Tea Estate liegt auf den oft nebligen Hügeln des Rungbong Valley neben dem Mirik Tal, umgeben von einem großen Kiefern-Waldreservat.
Im Jahr 1934, zerstörte ein Erdbeben vollständig die Tee-Fabrik von Sungma und die gesamte Teeproduktion wurde auf Turzum verlagert. Der Teegarten Turzum gehört heute zusammen mit Sungma zu Jayshree Tea und ist mehrfach zertifiziert, wie z.B. Fair Trade, ISO, und Bio-Zertifikate.
Turzum ist bekannt für sein hohes Qualitäts-Niveau und der Pflanzen-Vielfalt, wie die klonalen Delight, Himalayan-Mystic oder clonal Enigma Cultivar.
Dieser exzellente Frühlingstee aus dem Bio-Teegarten Turzum beeindruckt mit weichen, komplexen Frucht-Noten und einer cremigen Textur. Das locker gerollte, Oolong-ähnliche Blatt wurden aus der Enigma Cultivar hergestellt.
Die goldgelbe, hocharomatisch-weiche Tasse ist harmonisch, fruchtig-cremig, mit milder Süße und entwickelt ein nachhaltiges, duftig-blumiges Bouquet mit leicht floralen Noten.
Zubereitung: 12g bis 15g für 1 Liter weiches Wasser/ 85°- 90°C, Ziehzeit: 2,5 bis 4 Minuten.

Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet:
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Sungma / Turzum Tea Estate
|
Anbauart
|
kontrolliert biologisch = kbA
|
Erntezeit:
|
März. 2020/ 2. Produktion - Dj2
|
Ernte:
|
Handpflückung
|
Verarbeitung:
|
ganzes Blatt, clonal Enigma
|
Teeart:
|
teilweise oxidiert "Oolong-ähnlich"
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|