Dieser hocharomatische Oolong aus Mingjian, nahe der Stadt Nantou in Taiwan, wird nach traditioneller Methode über Holzkohle geröstet (Tanbei). Die Herstellung aus der Sijichun Teepflanze (heißt vier Jahreszeiten) dauert 3 Tage. Das eng gerollte Blatt wird am ersten Tag über 12 Stunden geröstet, dazwischen hat der Tee seine Ruhezeit und wird dann nochmals über 6 Stunden geröstet.
Das eng gerollte, rotbraune Blatt bringt eine intensive, duftige Tasse mit komplexer Geschmacksfülle, ausgewogen blumiger Süße und weichen Röstnoten.
Zubereitung: 10g für 1 Liter Wasser mit 95°C, Ziehzeit: 2 - 3 Minuten, dann mehrmals aufgießen.
Zubereitung mit der Gongfu Methode: 5-7g Oolong in eine kleine Kanne mit 200ml gegeben, mit kochendem Wasser übergießen und gleich wieder abgießen. Der erste Aufguss dient der Waschung und Entfaltung der Blätter und wird daher nicht getrunken. Den zweiten Aufguß und weitere Aufgüße bis 1 Minute ziehen lassen und solange aufgießen bis der Geschmack deutlich nachlässt.
Anbauland:
|
Taiwan
|
Anbaugebiet:
|
Mingjian, Nantou
|
Ernte:
|
Oktober 2021
|
Kultivar:
|
Sijichun (four Seasons)
|
Verarbeitung:
|
ganzes Blatt, eng gerollt, geröstet
|
Teeart:
|
Oolong Tee, teiloxidiert
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|