Dieser edle GABA-Grüntee aus der Präfektur Shizuoka wurde in Kakegawa aus dem biologisch angebauten Yabukita Cultivar hergestellt. Die Gamma Aminobuttersäure ist von Natur aus in grünem, schwarzem und Oolong-Tee enthalten. Zur Herstellung von Gabalong werden die frischen Teeblätter, vor dem Erhitzen, für über 10 Stunden in stickstoffreicher Atmosphäre gelagert um den Anteil von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) zu erhöhen, um bis zu 50 mal mehr als in normalem Grüntee. Dieses Verfahren wurde vor rund 25 Jahren in Japan entwickelt, um den wichtigen inhibitorische Neurotransmitter des Zentralnervensystems in Lebensmittel verfügbar zu machen.
Ein vollmundiger, ausgewogen würziger GABA Tee mit nussig cremiger Tasse, erfrischend mineralischen Noten und nachhaltig süßlich weichem Umami.
Zubereitung: 10g für 1 Liter Wasser mit 80°C, Ziehzeit: 1 - 2 Minuten

Anbauland:
|
Japan
|
Anbaugebiet :
|
Shizuoka /Kakegawa
|
Anbauart:
|
kontrolliert biologischer Anbau = kbA
|
Cultivar/Pflanze :
|
Yabukita
|
Verarbeitung :
|
erst in Stickstoff gelagert, dann gedämpft.
|
Teeart :
|
Grüner GABA-Tee, ohne Oxidation
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:

