aus Koyu in der Präfektur Miyazaki kommt dieser vollmundigen Sencha aus dem kontrolliert biologisch angebauten Asatsuyu-Cultivar. Asatsuyu ist eine ältere Teesorte, die bereits in den 1950er Jahren gezüchtet wurde. Asatsuyua bedeutet -Morgentau- und diese Pflanze wird auch für seinen natürlichen Gyokuro-Charakter geschätzt, da der Tee auch ohne Beschattung einen ähnlich vollen Geschmack bietet wie ein Gyokuro.
Das feine, dunkelgrüne Blatt ergibt eine dichte, frischgrüne Aufgussfarbe. Die reichhaltige, cremig-weiche Tasse ist gut ausbalanciert mit gehaltvollem, rundem Umami und erfrischender Süße.
Zubereitung: 12g für 1 Liter weiches Wasser auf ca. 70°C abkühlen lassen, Ziehzeit: 1 bis 2 Minuten,
...oder mit kräftigem Umami: 3g für 100 ml, mit 60° bis 70°C übergießen und 1 Minute ziehen lassen.
Den 2. oder 3. Aufguß mit 70° bis 80°C und nur bis 1 Minute ziehen lassen
Anbauland:
|
Japan
|
Anbaugebiet :
|
Koyu / Miyazaki / Kyushu
|
Anbauart:
|
kontrolliert biologischer Anbau = kbA
|
Cultivar/Pflanze :
|
Asatsuyu
|
Ernte :
|
April 2021
|
Teeart :
|
Grüner Tee, ohne Oxidation
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:

