Singbulli Tea Estate liegt in der Mirik Region, im Süden der Darjeeling-Berge und erstreckt sich über 9 sanfte Hügel. Der Teegarten wurde 1924 gegründet und gehört seit 2003 zu Jay Shree Tea. Ein Teil von Singbulli besteht aus klonalen Teepflanzen wie AV-2 (Ambari Vegetative-2) mit der beste Spitzentees produziert werden.
Diese clonal-flowery Produktion aus dem Teegarten Singbulli ist ein Frühlingstee mit ausgeprägt blumiger Aromafülle. Das bunte, teils offene Blatt hat viele silberweißen Knospen. Die goldgelbe, vielschichtig aromatische Tasse ist abgerundet fruchtig und zart würzig mit nachhaltig floralen Noten.
Zubereitung: 12g bis 14g für 1 Liter weiches Wasser mit 90°C, Ziehzeit: 2,5 bis 4 Minuten.
Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet :
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Singbulli Tea Estate
|
Erntezeit/Charge:
|
März 2023 / 23. Extra-Produktion - Ex23
|
Ernte:
|
Handpflückung
|
Verarbeitung :
|
ganzes Blatt, clonal-flowery
|
Teeart:
|
Schwarzer Tee, teil-oxidiert
|
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
*clonal: Von den besten Teepflanzen im Teegarten werden in eigener Zucht, durch vegetative Vermehrung die Hybridteepflanzen, sogenannte Clonal Bushes(cl), auf einem Feld ausgepflanzt. Von diesen Teefeldern werden hochwertige Tees hergestellt, die einem Oolongtee ähnlich sind und einen besonderen, blumigen Duft entwickeln, mit floralen Noten. |
die Auswahl der Verpackung:

