Nepal kbA. Jun Chiyabari Himalayan Royale Handcrafted Tips
Der Bio-Teegarten Jun-Chiyabari liegt im Osten von Nepal, in 1650 und 2200 Metern Höhe, nahe der Grenze zu Darjeeling. Der etwa 90 Hektar große, familiengeführte Teegarten betreibt seit seinem Beginn im Jahr 2001 Bio-Anbau und hat seit 2012 eine Bio-Zertifizierung. Um die Teefabrik befinden sich kleine Teefelder, umgeben von Wälder, Bambushaine, Felsen, Bäche und Flüsse. Hier mischt sich die warme Luft aus dem Süden mit kalter Nordluft und umhüllt die Teepflanzen oft in kühlem Nebel zu idealen Bedingungen für den Teeanbau.
Das handgearbeitete, leicht gerollte Blatt mit weißen Knospen entfaltet in der goldbraunen, aromatisch weichen Tasse eine fruchtig süße Geschmacksfülle mit gehaltvoll blumiger Note.
Zubereitung: 10g bis 12 g für 1 Liter Wasser mit 90°C, Ziehzeit: 2,5 bis 3 Minuten.

Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet:
|
Nepal / Himalaya
|
Teegarten:
|
Jun-Chiyabari Tea Garden Pvt Ltd.
|
Anbauart
|
kontrolliert biologischer Anbau = kbA
|
Erntezeit:
|
Juni 2024
|
Ernte:
|
Handpflückung, Himalayan-Royale
|
Verarbeitung:
|
ganzes Blatt, Handgerollt
|
Teeart:
|
Schwarzer Tee, oxidiert, koffeinhaltig
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland, Kontakt: info@darjeelingtee.de
|
sorgfältiges Handrollen auf dem Teegarten Jun Chiyabari
die Auswahl der Verpackung:

