Dieser duftig-weiche Halbschatten-Shincha wurde aus dem biologisch angebauten Nanmei-Cultivar, im Teegarten Ichiji, in der Region Shibushi von Kagoshima hergestellt. Die Teepflanzen wurden 6 Tage vor der Ernte beschattet. Das neuere Cultivar Nanmei „Südtee“ bringt einen guten Ertrag uns kann früh geerntet werden, ist aber nur für die südlichen Regionen von Japan geeignet, da Nanmei für Frost emfindlich ist..
Die langen tiefgrünen Blätter der Nanmei-Pflanze haben einen gehaltvollen, würzig-frischen Duft. Die hellgrüne, gut ausbalancierte Tasse entfaltet eine ausgeprägt erfrischende Süße mit vollmundig weichem Umami.
Zubereitung: 12g für 1 Liter weiches Wasser auf ca. 60C bis 70°C abkühlen lassen, Ziehzeit: 1 bis 2 Minuten,
...oder mit kräftigem Umami: 3g für 100 ml, mit 60° bis 70°C übergießen und 1 Minute ziehen lassen.
Den 2. oder 3. Aufguß mit 70°C und nur bis 1 Minute ziehen lassen.
Shincha eignet sich auch gut für die Zubereitung als Mizudashi.
Mizudashi
- Kaltwasser-Zubereitung: 12 bis 15g Shincha mit 1 Liter frischem
kaltem Wasser aufgiessen und 30 bis 60 Minuten ziehen lassen. Nach der Ziehzeit
ggf. Eiswürfel hinzu geben.
Anbauland:
|
Japan
|
Anbaugebiet :
|
Shibushi / Kagoshima / Kyushu
|
Anbauart:
|
kontrolliert biologischer Anbau = kbA
|
Cultivar/Pflanze :
|
Nanmei
|
Ernte :
|
April 2023
|
Teeart :
|
grüner Halbschatten-Tee, ohne Oxidation
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|

Teefeld mit Sonnenschutz-Netz (Kabuse).
die Auswahl der Verpackung:

