Die Region Anxi, in der Provinz Fujian ist das Ursprungsgebiet der chinesischen Oolong-Herstellung Von hier kommen feinste Tie Kuan Yin Oolongtees, mit der intensiven, "luftig-leichten" Geschmacksnote von frisch geerntetem Tieguanyin.
Ein nur leicht oxidierte Oolong mit eng gerolltem Blatt aus Anxi. Die hellgrüne, hocharomatische Tasse ist duftig und süß im Geschmack mit nachhaltiger, frisch-blumiger Note.
Zubereitung
12g-15g für 1 Liter weiches Wasser mit ca. 95°C, Ziehzeit: 1,5-bis 2 Minuten. Dieser feine Ti Kuan Yin kann mehrmals aufgegossen werden.
Gongfu Zubereitung : 5-7g Oolong in eine kleine Kanne mit 200ml gegeben, mit kochendem Wasser übergießen und gleich wieder abgießen. Der erste Aufguss dient der Waschung und Entfaltung der Blätter und wird daher nicht getrunken. Den zweiten Aufguß und weitere Aufgüße bis 1 Minute ziehen lassen und solange aufgießen bis der Geschmack deutlich nachlässt.
|
Anbauland:
|
China
|
|
Anbaugebiet :
|
Provinz Fujian, Anxi
|
|
Ernte :
|
Handpflückung
|
|
Verarbeitung :
|
ganzes Blatt, eng gerollt
|
|
Teeart:
|
Oolong Tee, Teil-oxidiert, koffeinhaltig
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland, Kontakt: info@darjeelingtee.de
|
die Auswahl der Verpackung:

