Neuigkeiten bei Teeauslese Tee-Versand
11.04.2025 - Darjeeling Flugtee-2025
Die Ersten Frühlingstees aus neuer first flush Ernte 2025 in Darjeeling sind erntefrisch mit dem Flugzeug eingetroffen und kommen aus dem Teegarten Teesta-Valley (Dj1+Dj2) und Dj1 von Gielle. Teesta Valley gehört zusammen mit Gielle zur Teesta Valley Tea Co. Ltd
Die Flugtees aus biologischem Anbau werden sich etwas verzögern, da diese bei der Einfuhr eine zeitraubende Abwicklung der Bio-Formulare durchlaufen müssen..
30.01.2025 - Grüner Biotee aus Darjeeling
feiner Bio-Grüntees aus Darjeeling. Der Darjeeling kbA. FTGFOP1 Orange Valley hat ein schön gearbeitetes, locker gerolltes Blatt und die fruchtig-aromatische Tasse ist leicht blumig mit würzig-frischer Note.
Der Darjeeling kbA. GTGFOP Milaana ist ein erfrischend-aromatischer Grüner Tee mit leicht blumiger Note.
24.11.2024 - Bio-Tee aus Nepal und second flush-2024 Darjeeling
aus Nepal sind zwei neue Bio-Tees im Angebot. Von dem Bio-Teegarten Jun-Chiyabari kommt eine Frühlungsproduktion mit harmonisch blumiger Tasse, fruchtig-rundem Aroma und süßlich-floraler Note.
Aus dem Ilam-Valley kommt ein Himalayan Gold von der Teebauern-Kooperativ Shangri La, fast nur aus goldenen Blattknospen produziert. Die samtig-weiche, aromatische Tasse ist zartwürzig im Geschmack.
02.09.2024 - Darjeeling first flush 2024
unserer first-flush Darjeeling-Tees aus der Ernte-2024 sind mit dem Schiff eingetroffen.
Neu dabei ist ein edler first flush aus dem Biogarten Lingia > und eine frühe first flush Pflückung / Dj5 von Teesta Valley >.
Durch einen Strukturwandel in Darjeeling mussten wir Änderungen vornehmen. Der Teegarten Ambootia produziert leider keinen eigenen Tee mehr. Die dort noch lebenden Menschen können die Teeblätter zwar pflücken, aber diese werden in Nachbar-Gärten verarbeitet. Dafür haben wir jetzt einen feinen first flush aus dem Bio-Teegarten Chamong > im Angebot.
Unseren Darjeeling first flush Tukdah (Nr. 100) bieten wir ab neuer Ernte als Biotee an. Die Teegärten Puttabong, Turzum-Sungma, Mim und Singbulli haben Ihre
Bio-Zertifizierung leider nicht verlängert. Diese Gärten wollen aber weiterhin naturnah anbauen.
..
05.07.2024 - Japan Shincha 2024
unsere Shinchas-2024 aus Japan sind eingetroffen. In diesem Jahr haben wir vier edle Bio-Shinchas aus dem Cultivar: Okumidori, Asanoka, Yutakamidori und Meiryoku im Angebot.
Durch eine neue Regelung für den Bio-Export verzögerte sich leider die Ausfuhr von biologisch angebautem Tee, bei japanischem Biotee und auch bei Biotee aus Darjeeling.
26.06.2024 - Darjeeling Flugtee-2024
Fast alle 21 Flugtees aus Darjeeling sind inzwischen eingetroffen. Durch eine neue Verordnung für die Bio-Ausfuhrkontrolle in Indien, die leider sehr lange dauern kann, sind viele Flugtees aus Bio-Anbau in diesem Jahr spät angekommen.
02.08.2023 - Darjeeling first flush 2023
mit dem Schiff sind die first-flush Darjeeling-Tees aus der Ernte-2023 eingetroffen.
Situation in Darjeeling
Im Darjeeling Teeanbaugebiet hat sich durch mehrere Ereignisse der letzten Jahre die wirtschaftliche Situation vieler Teegärten verschlechtert. Es begann 2017 mit einem 100 Tage Generalstreik in der Haupterntezeit, dann der Corona-Lockdown 2021, mit der verbundenen Abwanderung vieler Erntehelfenden. Dazu Wetterextreme mit Hitze und Starkregen. Das hat dazu geführt das bei einigen Teegärten die Besitzer gewechselt haben, einige Gärten produzieren aktuell keinen Tee mehr, oder die Bio-Zertifizierung wurde nicht verlängert, weil die dafür nötigen Arbeitskräfte fehlen und um Kosten einzusparen. Die hohen Lagen der Teegärten in Darjeeling erlaubt weiterhin ein Naturnaher Tee-Anbau, der durch zahlreiche Rückstands-Kontrollen bestätigt wird.
22.07.2023 - Lieferung nach Österreich
Lieferungen direkt nach Österreich können wir leider nicht mehr anbieten. Für Österreich gelten ab 2023 neue Verpflichtungen für die Entsorgung von Verpackungen. Seit mehreren Jahren haben wir Lizenzgebühr für unserer Verpackung nach Österreich bezahlt. Ab 2023 müssen Inverkehrbringer von Verpackungen nach Österreich zusätzlich einen notariell beglaubigten Bevollmächtigten mit Sitz in Österreich benennen. Dazu sind die Kosten und Pauschalen für die Lizenzierung deutlich gestiegen. Mit unsere relativ geringen Sendungsmenge nach Österreich ist die Beteiligung an diesem Recycling-System für uns nicht mehr wirtschaftlich. Wir bedauern diese Entwicklung.
Mit ÖSTERREICH-PAKET in D 94496 Ortenburg gibt es eine Paketweiterleitung aus Deutschland nach Österreich. Damit werden einfach Pakete aus Deutschland zu jeder beliebigen Adresse in Österreich weitergeleitet: oesterreichpaket.de
11.07.2023 - Japan Shincha 2023
weitere Shinchas 2023 sind von der Insel kyushu eingetroffen. Durch neue Bestimmungen für den Bio-Import verzögert sich leider öfters die Einfuhr von biologisch angebautem Tee.
19.05.2023 - Japan Hashiri Shincha 2023
Der allererste 'Hashiri'-Shinchas aus Japan kommt von der südöstlich vor Kyushu gelegenen Pazifikinsel Tanegashima. Der von Hand geerntete Shincha wurde aus dem seltenen Shoju Cultivar hergestellt..
Shincha heißt ''neuer Tee'' und ist die first flush Ernte in Japan. Shincha gilt als die höchste Sencha- und Kabuse-Qualität des Jahres.