Neuigkeiten bei Teeauslese Tee-Versand
19.05.2023 - Japan Shincha 2023
Der allererste 'Hashiri'-Shinchas aus Japan kommt von der südöstlich vor Kyushu gelegenen Pazifikinsel Tanegashima. Der von Hand geerntete Shincha wurde aus dem seltenen Shoju Cultivar hergestellt..
Shincha heißt ''neuer Tee'' und ist die first flush Ernte in Japan. Shincha gilt als die höchste Sencha- und Kabuse-Qualität des Jahres.
09.05.2023 - Darjeeling Flugtee-2023
Eine feine Auslese first flush aus neuer Ernte 2023 in Darjeeling sind erntefrisch mit dem Flugzeug eingetroffen
Die first flush-Ernte 2023 hat bisher einige hochwertige Frühlingstees gebracht, mit hellgelber, feinaromatischer Tasse und süßlich fruchtiger Frische.
Der Erste Flugtee-2023 ist kurz vor Ostern eingetroffen. Die 1. Produktion (Dj1) aus dem Teegarten Millikthong ist ein preiswerter Frühlingstee aus mittlerer Lage mit frischer Tasse und leicht würziger Note.
Der Teegarten Teesta Valley hat gleich mit drei guten Produktionen überzeugt. Mit der Invoice-Nr. Dj1, Dj7 und Dj8 haben wir drei fruchtig-frische Frühlingstees mit heller Tasse im Angebot.
Von dem Teegarten Singbulli haben wir in diesem Jahr zwei hocharomatische Frühlingstees aus kleiner Extra-Produktion, EX23 - clonal-flowery und Ex26 - Snow White, die mit einer duftig floraler Aromafülle beeindrucken.
Aus dem Bio-Teegarten Phuguri haben wir zwei floral-blumige Frühlingstee, Dj5 als clonal-tippy und Dj20 ein tippy-clonal
28.10.2022 - Darjeeling second flush 2022
die second flush Darjeeling-Tees aus der Ernte 2022 sind mit dem Schiff eingetroffen. Ein leicht würziger Sommertee kommt aus dem Teegarten Teesta Valley und aus dem Biogarten Okayti kommt als clonal-delight-Produktion ein reichhaltig aromatischer second flush.
12.09.2022 - Darjeeling first flush 2022
die first-flush Darjeeling-Tees aus der Ernte-2022 treffen mit dem Schiff ein. In diesem Jahr war der Ernte-Erfolg in Darjeeling durch ungünstigen Wetterbedingungen beeinträchtigt, damit waren gute Qualitäten eher selten. Aber durch intensive Suche und zahlreichen Verkostungen können wir wieder eine Auslese hochwertiger first-fush anbieten.
01.06.2022 - Hashiri-Shincha 2022
Einer der ersten 'Hashiri'-Shinchas-2022 kommt von der Insel Tanegashima, südlich von Kyushu, aus dem biologisch angebauten Yukata-Midori Cultivar. Die gehaltvolle Tasse ist frisch-würzig, mit samtig-runder Süße und vollmundigem Umami.
Japan-Shincha-2022-Tanegashima-kbA-Yukatamidori
08.05.2022 - Darjeeling Flugtee-2022
Der Erste Flugtee-2022 ist kurz vor Ostern eingetroffen. Die 5. clonale Produktion (EX5) aus der upper-Lage von Namring ist ein wunderbar floral-duftig-weicher Frühlingsbote mit schönem Oolong-Blatt. Ähnlich duftig-elegant ist die 10. clonal-tippy-Produktion aus dem Biogarten Phuguri.
Klassische Spitzentees aus reinen China-Pflanzen mit blumig-aromatischer Tasse, kommen u.a. aus den Bio-Teegärten Sungma, Orange Valley, Puttabong und Tukdah.
Aus den Bio-Teegärten Snowview und Ging kommen spritzige Frühlingstees mit leichter Würze.
Der Bio-Teegarten Tukdah hat gleich mit drei guten Produktionen überzeugt. Mit der Invoice-Nr. Dj8, Dj10 und Dj17 haben wir drei ausgewogen blumige, duftig-frische Frühlingstees im Angebot.
15.02.2022 - neue Teesorten im Shop
zwei edle Oolong-Tees sind aus Taiwan eingetroffen. Ein hocharomatischer Fancy-Oolong in Superior Qualität und ein hocharomatischer, gerösteter Oolong aus Mingjian mit eng gerolltem Blatt aus der Sijichun Teepflanze.aus Nepal haben wir aus dem Bio-Teegarten Guranse noch einen blumig-frischen, first flush entdeckt, der an den südlichen Ausläufer des Mount Everest nur von Hand produziert wurde.
ein vollmundig, weicher second flush Darjeeling als Enigma-Produktion kommt aus dem Bio-Teegarten Turzum.
29.11.2021 - Tee aus Japan
Aus Japan sind jetzt weitere Tees aus der Ernte 2021 eingetroffen.
Ein vollmundigen Sencha aus dem kontrolliert biologisch angebauten Asatsuyu-Cultivar. Diese Pflanze wird auch für seinen natürlichen Gyokuro-Charakter geschätzt, da der Tee auch ohne Beschattung einen ähnlich vollen Geschmack bietet wie ein Gyokuro.
Der Benifuki Sencha kommt von der Insel Kyushu und wird aus einer speziellen, robusten Teepflanze hergestellt, eine Kreuzung der Camellia-Sinensis und der Assamica Pflanze, die in Japan erst wieder im Jahr 1993 eingeführt wurde. Benifuki-Tee (Benifuuki) hat einen hohen Gehalt an Catechine und besonders viel Epigallocatechin-Gallat (EGCG)
Ein edler GABA-Grüntee aus dem biologisch angebauten Yabukita Cultivar hergestellt. Die Gamma Aminobuttersäure ist von Natur aus in grünem, schwarzem und Oolong-Tee enthalten. Durch ein spezielles Verfahren bei der Herstellung wird der Gaba-Anteil erhöht, bis zu 50 mal mehr als in normalem Grüntee. Dieses Verfahren wurde vor rund 25 Jahren in Japan entwickelt, um den wichtigen inhibitorische Neurotransmitter des Zentralnervensystems in Lebensmittel verfügbar zu machen.
.
26.04.2021 - Darjeeling first flush Flugtee-2021
14 feinste Darjeeling first flush Sorten sind bisher als Flugtee-2021 bei uns eingetroffen, zwei davon leider schon ausverkauft.
wir erwarten noch weitere Flugtees, die in den nächsten Tagen eintreffen werden.
24.03.2021 - Darjeeling first flush Flugtee-2021
die allerersten Darjeeling first flush Tees sind soeben als Flugtee-2021 eingetroffen.
Der kleine Bio-Teegarten Chamling produzierte mit der ersten Sonderpflückung-2021 gerade 12 kg Tee. Eine Erntemenge von nur 11 kg konnte der Biogarten Chongtong mit seiner 1. Sonderpflückung herstellen. Exclusiv im teeauslese-Shop erhältlich.
Flugtee-2021 Darjeeling first flush SFTGFOP1 Mystic Chamling Ex1
Flugtee-2021 Darjeeling first flush SFTGFOP1 Chongtong Ex1
11.03.2019 - Die Wahl der Verpackung
Teeverpackungen werden für eine unterschiedliche Lagerung genutzt.
verpackt in.... je nach Bedarf.
Details