
Japan Gyokuro
Schattentee
Gyokuro
Schattentee gehört zu den hochwertigsten Grüntees in Japan. Zur Herstellung von
Gyokuro werden die Teepflanzen ca. 20 bis 30 Tage vor der Ernte mit
einer bis 2 Meter hohen Überdachung aus Netzen (Kabuse) oder
Reisstrohmatten beschattet. Da für die Teeblättern damit das Sonnenlicht reduziert wird, findet weniger Photosynthese statt und die Pflanzen
produzieren zum Ausgleich mehr Chlorophyll. Weniger Sonnenlicht führt auch dazu, dass die Teepflanze die wertvolle Aminosäure Theanin nicht in Polyphenole umwandelt. Es konzentrieren sich
daher mehr Theanin und Koffein in den Teeblättern. Der
Tee entwickelt mehr Süße und hat weniger Bitterstoffe. Die Verarbeitung
ist ähnlich wie bei Sencha, mit kurzem Dämpfen, Rollen und leichtes
Kneten der Blätter. |