Der Bio-Teegarten Phuguri liegt im südlichen Mirik-Tal auf Höhenlagen von 1000 bis 1800 Meter und ist weltweit bekannt für seine clonalen Tee-Produktionen, die zu den Besten aus Darjeeling gehören. Die hohe Qualität von Phuguri entsteht durch jahrzehntelange Erfahrung der hoch qualifizierten Arbeitskräfte, denn die Teeblätter müssen zum richtigen Zeitpunk geerntet werden und nur ein Tag Verzögerung kann die Qualität bereits mindern. Die Teeblätter werden mit besonderer Sorgfalt, noch mit alten Maschinen verarbeitet, damit der authentische Garten-Charakter bewahrt wird. Phuguri-Tea Estate ist Bio-zertifiziert von der schweizer IMO, JAS-organic und USDA-organic, dazu Fair Trade zertifiziert.
Mit dieser zweiten, clonal-tipps Produktion im Jahr hat der Bio-Teegarten Phuguri einen reichhaltig, blumigen Frühlingstee hergestellt. Das nur locker gerollte Blatt ist mit weißen Blattknospen durchsetzt. Die hellgelbe, gut ausbalancierte Tasse ist vollmundig cremig und süßlich im Geschmack mit duftig floralem Bouquet und weichen Frucht-Noten abgerundet.
Zubereitung: ca. 12g bis 14g für 1 Liter weiches Wasser/ 85°-90°C, Ziehzeit: 2 bis 4 Minuten.

*clonal: Von den besten Teepflanzen im Teegarten werden, oft in eigener Zucht, durch vegetative Vermehrung die Hybridteepflanzen, sogenannte Clonal Bushes(cl), auf einem Teefeld ausgepflanzt. Von diesen Teefeldern werden hochwertige Tees hergestellt, die einem Oolongtee ähnlich sind und einen besonderen, blumigen Duft entwickeln, mit floralen Noten. |
Anbauland:
|
Indien
|
Anbaugebiet :
|
Darjeeling / Himalaya
|
Teegarten:
|
Phuguri Tea Estate
|
Anbauart:
|
kontrolliert biologischer Anau = kbA.
|
Erntezeit/Charge:
|
März 2025 / 2. Produktion - Dj2
|
Ernte:
|
Handpflückung
|
Verarbeitung :
|
ganzes Blatt, clonal-tipps
|
Teeart:
|
"Oolong", semi-oxidiert, koffeinhaltig
|
|
Lebensmittelunternehmer:
|
Manßhardt Teehandel, In der Gaß 5, 77736 Zell, Deutschland
|
die Auswahl der Verpackung:

